Aus diesem Grund lautet das Motto: „So viel Selbständigkeit wie möglich und Hilfe, wenn erwünscht oder notwendig“.
Das Grundleistungsangebot enthält keine Pflegeleistungen. Der pro Kopf Beitrag beträgt € 44,00 und beinhaltet von Montag bis Freitag:
Allgemeines Beratungsangebot
Die Verwaltungsmitarbeiter:innen stehen von Montag bis Freitag täglich zw 08:00 - 11:00 Uhr für folgende allgemeine Beratungstätigkeiten zur Verfügung:
- hinsichtlich verschiedener maßgeblicher Behörden
- in Krisensituationen (z. B. Tod nahestehender Freund:innen oder Verwandter, schwere Erkrankung, Eintritt einer Langzeitpflegebedürftigkeit)
- hinsichtlich Betreuungsleistungen, die der/dem Einzelnen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen
Spezielles Betreuungsangebot
Im Unterschied zu Betreutem Wohnen, wollen wir mit der bei uns angebotenen Wohnform "Betreubares Wohnen" signalisieren, dass es sich dabei um eine Wohnform handelt, bei der das Betreuungsservice zwar prinzipiell angeboten wird, jedoch nur dann gebucht bzw. bezahlt werden muss, wenn man diese tatsächlich beanspruchen will bzw. muss.
Regelmäßige Informationstätigkeit
- die als Grund- und Wahlleistungen angebotenen Dienstleistungen
- Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln
- Unterstützung bei der Handhabung der zur Verfügung stehenden Notrufgeräte
- Unterstützung bei der Handhabung und Nutzung vorhandener Einrichtungen
- Angaben über Einkaufsangebote, Dienstleistungsmöglichkeiten und Fahrdienste
- Änderungen beim Dienstleistungsangebot
Organisationstätigkeit
- Unterstützung bei Behördenwegen, wie Anmeldung, Vergebührung, Anträge, täglich von 08:00 - 11:00 Uhr
- auf Wunsch des/der Bewohner:in wird die Hilfestellung bei der Kontaktaufnahme zu Fahrdiensten angeboten
- Organisation von Veranstaltungen (Geburtstage, usw)
Soziale Aktivitäten
Wird angeboten durch die Senior:innenbetreeung. Dies kann einschließen:
- gesundheitsfördernde Veranstaltungen
- nachbarschaftliches Engagement
- Ausflüge
Ausstattung der Wohnung und Anlage
- Nutzung der allgemeinen Einrichtungen
- Technische Vorbereitung, bzw. Bereitstellung für Notrufsystem
- Barrierefreiheit der Wohnung
- Notruf in den Aufzügen
- Schlüsselaufbewahrung
Hausmeisterdienste
- Reinigung und Instandhaltung der allgemeinen Innenbereiche (z. B. Treppenhaus, Gemeinschaftsräume)
- Schneeräum- und Streudienste im jeweils erforderlichen Ausmaß, um die Sicherheit zu gewährleisten
- zentrale Müllentsorgung und – soweit möglich – Recycling-Sammelsysteme; inkl. Altglasentsorgung
- Reinigung und Instandhaltung der allgemeinen Außenanlagen
- Betreuung der allgemeinen Grünflächen
- 2x jährliche Fensterreinigung (Frühling, Herbst bei geeigneten Wetterverhältnissen)
Wahlweise können verschiedene Leistungspakete hinzugebucht werden
Diese Dienstleistungen verursachen in der Regel Kosten, die von den Bewohner:innen zusätzlich zum Mietpreis/Strom/Betriebskosten zu entrichten sind.